IDF vereitelt iranische Verschwörung, Krieg an der israelisch-syrischen Grenze auszulösen

Operationen zeigen, dass Einheiten der IDF-Spezialeinheiten große Sprengkörper an der Grenze von iranischen Agenten neutralisiert haben.
[weiterlesen...]
Operationen zeigen, dass Einheiten der IDF-Spezialeinheiten große Sprengkörper an der Grenze von iranischen Agenten neutralisiert haben.
[weiterlesen...]
Sowohl das Ichilov- als auch das Hadassah-Krankenhaus melden erste positive Untersuchungsergebnisse mit neu entwickelten Corona-Medikamenten.
[weiterlesen...]
"Das Tribunal ignoriert die wirklichen Kriegsverbrechen und verfolgt stattdessen den Staat Israel", behauptet Netanjahu
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien
[weiterlesen...]
Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas wendet sich gegen die Wahlen im Westjordanland und im Gazastreifen und enttäuscht damit
[weiterlesen...]
Die Hamas gelobte am Montag, den Kampf gegen Israel „bis zur Befreiung Palästinas vom [Mittel-]Meer bis zum [Jordan-]Fluss“ fortzusetzen.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Der Sprecher des Außenministeriums sagt, dass die Abkehr des Iran von der Einhaltung des Abkommens von 2015 das Problem zu einer „dringenden Herausforderung“ für die Vereinigten Staaten macht.
[weiterlesen...]
Im amerikanischen Bundesstaat Virginia wird die Todesstrafe abgeschafft.
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Das in New York ansässige traditionsreiche jüdische Wochenmagazin Forward befragte die Bürgermeisterkandidaten der Demokraten, wie sie zu Israelboykott-Kampagne BDS stehen.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt einstimmig ab.
[weiterlesen...]
Ben Rhodes hofft, dass die Biden-Regierung mit der Zeit ablehnender gegenüber Israel wird und beklagt den finanziellen Einfluss, den proisraelische Gruppen auf die US-Politik hätten.
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
NAACP und Demokrat Bennie Thompson behaupten, Trump habe unter Verstoß gegen das "Ku Klux Klan Act" Kapitolunruhen angestiftet.
[weiterlesen...]
Die Pressesprecherin des Weißen Haus, Jen Psaki, stellt klar, dass Biden "bald" mit Netanjahu sprechen wird.
[weiterlesen...]
Dabei stimmten 97 Senatoren dem Beschluss zu, die drei Gegenstimmen kamen von Bernie Sanders, Elizabeth Warren und Tom Carper.
[weiterlesen...]
Die E Street Group erhielt im vergangenen Zeitraum 3,7 Millionen US-Dollar von politischen Komitees, um sie am Leben zu erhalten
[weiterlesen...]
Sie zeigen das Eindringen der radikalen Linken in den Entscheidungsfindungsprozess der neuen amerikanischen Regierung an.
[weiterlesen...]
Der Abgeordnete Brian Babin schlägt vor, die umstrittene demokratische Politikerin aus dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Hauses zu entfernen.
[weiterlesen...]
Jetzt, wo Präsident Biden fast eine volle Woche im Amt ist, gab Vizepräsidentin Kamala Harris zu, dass sie die Position niemals angenommen hätte, hätte sie gewusst, dass sie so viele Tage damit verbringt im Job der Nummer 2 zu ackern und darauf zu warten, dass Biden abkratzt.
[weiterlesen...]
Weil Yang öffentlich auf die antisemitischen Motive und Ziele der Israelboykottbewegung hinwies, inszeniert sich diese mal wieder als verfolgte Unschuld.
[weiterlesen...]
Der frühere Präsident trifft den republikanischen Führer des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, in Mar-a-Lago, um die Bemühungen zu besprechen, das Repräsentantenhaus im Jahr 2022 zurückzuerobern.
[weiterlesen...]
In einem ihrer letzten Akte hat die Trump-Regierung die Verbindungen zu der wegen ihres Antisemitismus immer wieder in die Kritik geratenen islamischen Hilfsorganisation gekapppt.
[weiterlesen...]
Biden bekommt über einen Knopf im Ohr Regie-Ansage, was er gerade tun oder sagen soll. Als er Richtung Tür läuft kommt eine Ansage: „Salut the Marines“. Er vetrsteht nicht einmal diese Ansage und anstatt zu salutieren, sagt er „Salut the Marines“ zu den Marines.
[weiterlesen...]
Titel des offiziellen US-Amb. Der Twitter-Account wurde in "Der offizielle Twitter-Account des US-Botschafters in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen" geändert.
[weiterlesen...]
Pompeo: "Die VR China hat Völkermord an den überwiegend muslimischen Uiguren und anderen ethnischen und religiösen Minderheiten in Xinjiang begangen."
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Sarah Silverman erklärt in einem Video ihre Unterstützung für BDS, von dem sie genauso wenig Ahnung zu haben scheint wie von israelischer Geschichte.
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]
Der US-Vizepräsident ruft seine baldige Nachfolgerin Kamala Harris vor der Amtseinführung am 20. Januar an.
[weiterlesen...]
Der US-Außenminister Mike Pompeo hat die jahrzehntelange Praxis von offiziellen Kontakten zwischen Washington und Taipeh für beendet erklärt.
[weiterlesen...]
Abgeordnete Mary Miller entschuldigt sich dafür, dass sie in einer Rede gesagt hat, dass „Hitler in einer Sache Recht hatte“, und betont die Unterstützung für Israel und die jüdische Gemeinde.
[weiterlesen...]
Ehemalige First Lady fordert Social-Media-Websites nachdrücklich auf, den US-Präsidenten dauerhaft von ihren Plattformen zu verbannen.
[weiterlesen...]
Der US-Präsident bestätigt, dass er bei der Amtseinführung des gewählten Präsidenten Joe Biden am 20. Januar nicht anwesend sein wird.
[weiterlesen...]
Die geplante Reduzierung der US-Truppen im Irak auf 2.500 Mann soll laut Premierminister Mustafa al-Kadhimi in den nächsten Tagen abgeschlossen sein.
[weiterlesen...]
Israelische Politiker reagieren auf Zusammenstöße zwischen Trump-Anhängern und der Polizei im Kapitol.
[weiterlesen...]
Die Republikanerin Kat Cammack aus Florida wird eine israelische Flagge vor ihr Büro stellen, die direkt neben der von Rashida Tlaib liegt.
[weiterlesen...]
Der gewählte Präsident zerreißt Trump und sagt, er sei besessen von seinem Wahlverlust, anstatt sich mit der Pandemie zu befassen.
[weiterlesen...]
Die Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus will Einspruch gegen die Wahl Bidens zum US-Präsidenten einlegen, was allerdings keine praktischen Folgen für die Amtsübernahme haben dürfte.
[weiterlesen...]
Der Schritt kommt, nachdem Trump Marokkos Souveränität über die Region als Teil des Normalisierungsabkommens mit Israel anerkannt hat.
[weiterlesen...]
Australischer Wirtschaftswissenschafter vergleicht Obamas Darstellung des ehemaligen französischen Präsidenten Sarkozy mit den antisemitischen Bildern über den ehemaligen britischen Premierminister Disraeli.
[weiterlesen...]
Die beiden demokratischen US-Abgeordneten nahmen gemeinsam mit Linda Sarsour an einer Wahlkampveranstaltung des Council on American-Islamic Relations teil und beehrten damit binnen kürzester Zeit erneut eine Organisation, die verdächtigt wird, Beziehungen zur Hamas zu unterhalten.
[weiterlesen...]
Die USA sanktionieren zwei Beamte des iranischen Geheimdienstministeriums im Zusammenhang mit der Entführung des ehemaligen FBI-Agenten im Jahr 2007.
[weiterlesen...]
Abgesehen von Fragen der Regierungsfinanzierung, ist der Zweck der Liste eine „öffentliche Verurteilung“ der antiisraleischen Boykott-Bewegung BDS zu kommunizieren.
[weiterlesen...]
Die Kandidaten des demokratischen Senats, Jon Ossoff und Raphael Warnock, nehmen an einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Kongressabgeordneten teil, der Juden als Termiten bezeichnete, die Land stehlen.
[weiterlesen...]
Abgeordneter Guy Reschenthaler fordert die Abberufung von Abgeordneter Rashida Tlaib aus allen Ausschüssen aufgrund ihrer antiisraelischen und antisemitischen Rhetorik.
[weiterlesen...]
Auf die Dominion-Software wurde von Agenten zugegriffen, die im Auftrag Chinas und des Iran handelten, um Wahlen zu überwachen und zu manipulieren.
[weiterlesen...]
Der amtierende US-Präsident Donald Trump will vor Gericht eine komplette Neuabstimmung bei der Präsidentenwahl in Georgia erreichen.
[weiterlesen...]
US-Präsident Donald Trump hat den Abzug fast aller amerikanischen Soldaten aus dem ostafrikanischen Krisenland Somalia angeordnet.
[weiterlesen...]
Die demokratische US-Abgeordnete twitterte einen antiisraelischen Spruch, der oft von Terrororganisationen verwendet wird, und löschte ihn erst, nachdem sie dafür kritisiert worden war.
[weiterlesen...]
Berichten zufolge sagte Präsident Trump den Beratern, er plane, im Jahr 2024 zu kandidieren, und könnte während oder sogar vor der Amtseinführung von Biden ein Angebot bekannt geben.
[weiterlesen...]
Wisconsins Dane County schließt die Nachzählung ab und stellt fest, dass Biden der Gewinner bleibt. Bestätigung der Ergebnisse am Montag erwartet.
[weiterlesen...]
"Was für ein Gerichtssystem ist das?" Trump sagt, dass Richter die Aufforderung zur Vorlage von Beweisen abgelehnt haben, und fügt hinzu, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Oberste Gerichtshof erreicht wird.
[weiterlesen...]
Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania weist eine Klage ab, mit der die Stimmrechtsbescheinigung blockiert werden soll.
[weiterlesen...]
Das Bundesberufungsgericht bestätigt eine frühere Entscheidung, mit der die Klage gegen Trump wegen der Abstimmungsverfahren in Pennsylvania abgewiesen wurde.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: +9.557
Impfungen: 7.082.562
[weiterlesen...]
Im Sommer 2016 hatte die 15-jährige Tochter einer Flüchtlingshelferin die Unterkunft zweier Syrer im Kreis Lüchow-Dannenberg besucht.
[weiterlesen...]
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: +11.912
Impfungen: 6.813.173
[weiterlesen...]
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: +9.019
Impfungen: 6.394.364
[weiterlesen...]
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen wird
[weiterlesen...]