Türkei startet Offensive gegen Kurden im Nordirak

Das türkische Verteidigungsministerium bestätigte die Entsendung von Truppen in den Irak, die sie als Reaktion auf die fortgesetzte PKK-Präsenz
[weiterlesen...]
Das türkische Verteidigungsministerium bestätigte die Entsendung von Truppen in den Irak, die sie als Reaktion auf die fortgesetzte PKK-Präsenz
[weiterlesen...]
Ungeachtet internationaler Appelle, Sanktionen und Großdemonstrationen geht die neue Militärjunta in Burma /Myanmar weiter hart gegen die entmachtete zivile
[weiterlesen...]
Die iranische Armee feuert Raketen mit einer Reichweite von 300 Kilometern ab.
[weiterlesen...]
Ungeachtet internationaler Appelle, Sanktionen und Großdemonstrationen geht die neue Militärjunta in Burma /Myanmar weiter hart gegen die entmachtete zivile
[weiterlesen...]
Aung San Suu Kyi und andere hochrangige Persönlichkeiten der Regierungspartei wurden unter Spannungen zwischen der Zivilregierung und dem Militär festgenommen.
Die myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi und andere hochrangige Persönlichkeiten der Regierungspartei wurden laut Reuters am Montag (Ortszeit) bei einem Überfall am frühen Morgen festgenommen, sagte der Sprecher der regierenden Nationalen Liga für Demokratie .
Der Schritt erfolgte nach Tagen eskalierender Spannungen zwischen der Zivilregierung und dem mächtigen Militär, die nach einer Wahl, die nach Angaben der Armee betrügerisch war, die Angst vor einem Staatsstreich weckten.
Sprecher Myo Nyunt sagte gegenüber Reuters, dass Suu Kyi, Präsident Win Myint und andere Führer in den frühen Morgenstunden „genommen“ worden seien.
"Ich möchte unseren Leuten sagen, dass sie nicht vorschnell reagieren sollen, und ich möchte, dass sie gemäß dem Gesetz handeln", sagte er und fügte hinzu, dass er auch erwartet, inhaftiert zu werden.
Die myanmarische Armee sagte, sie habe die Inhaftierungen als Reaktion auf "Wahlbetrug" durchgeführt, wie aus einer Erklärung eines militärischen Fernsehsenders hervorgeht.
Nach der Verhaftung von Suu Kyi wurde berichtet, dass das staatliche Fernsehen in Myanmar seine Sendungen eingestellt hatte. Der Sender sagte in einem Beitrag auf Facebook, er habe "technische Fehler" und könne derzeit nicht senden.
Suu Kyi wurde in den letzten Jahren wegen der Verfolgung der muslimischen Minderheit der Rohingya durch ihr Land kritisiert.
2017 zogen die USA ihre Militärhilfe für Myanmar zurück, stießen Myanmar aus dem US-Programm zur Befreiung von der Visumpflicht aus und erwogen, Sanktionen gegen das Land zu verhängen.
2018 hob das US-amerikanische Holocaust-Mahnmal und -Museum einen Menschenrechtspreis auf, den Suu Kyi erhielt, weil sie sich der ethnischen Säuberung und dem möglichen Völkermord an der Rohingya-Minderheit in Myanmar nicht widersetzte.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Htoo Tay Zar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16405191
Montag, 01 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von deworld.News. Alle Spenden können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
An diesem Sonntag stimmen die Schweizer darüber ab, ob Gesichtsverhüllungen im öffentlichen Raum künftig verboten werden sollen.
[weiterlesen...]
Nach dem schwierigen Corona-Jahr zeigt China ungewöhnlich starkes Wachstum.
[weiterlesen...]
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: + 8.103
Impfungen: 7.082.562
[weiterlesen...]
Die Polizei erhebt Anklage gegen die arabische Bande wegen Angriffs auf zwei jüdische Anbeter in der Altstadt von Jerusalem während der Purim-Feiertage.
[weiterlesen...]
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: +9.557
Impfungen: 7.082.562
[weiterlesen...]
Die Unabhängige Kommission für Menschenrechte beklagt in einem Brief an Premierminister Shtayyeh die Vetternwirtschaft der Autonomiebehörde bei der Verteilung des Corona-Impfstoffs in der Westbank.
[weiterlesen...]
Wie viele Menschen haben sich mit dem Coronavirus infiziert?
Deutschland: +9.557
Impfungen: 7.082.562
[weiterlesen...]
Die Türkei will im Nordirak militärisch gegen Kurden vorgehen. Irantreue Milizen sehen darin eine Bedrohung und verstärken ihre Präsenz.
[weiterlesen...]